Ein Hafenidyll entsteht

Im Zuge der Neugestaltung des Areals «Lido» in Rapperswil-Jona wird auch die Hafenanlage umfassend saniert. Die gesamthaften Terrainveränderungen umfassen 5000 Kubikmeter. Neben dem Neubau der Ufermauern und Steganlagen sowie einer Einwasserungsrampe werden auch neue Wasser- und Stromanschlüsse entlang der Ufermauern erstellt.

Weiterlesen …

Seegrund neben dem Luzerner Inseli wird abgesaugt

Neben dem Inseli in der Stadt Luzern müssen meterdicke Schichten des Seegrunds entfernt werden, weil das Wasser für die Schiffe nicht mehr tief genug ist. Die Arbeiten beginnen Anfang Juli. Die KIBAG RE Bodenrecycling aus Rotkreuz führt dieses umweltschonende Verfahren zusammen mit dem KIBAG Wasser- und Spezialtiefbau schweizweit das erste Mal aus.

Weiterlesen …

Defekte Rohre im Haus sanieren

Endlich ist es technisch möglich, defekte Rohre im Haus dank dem neuen KKT Inhausliner-System zu sanieren. KIBAG Kanaltechnik saniert Ihre Leitungen neu ab Lavabo, Küchenablauf oder WC bis zur öffentlichen Kanalisation ohne Grab- oder Spitzarbeiten – unkompliziert, schnell und langlebig.

Weiterlesen …

Tag der offenen Baustelle am Samstag, 15 Juni

Die Bauarbeiten am kantonalen Strassenbauprojekt «A1-Zubringer Lenzburg; Knoten Neuhof» laufen auf Hochtouren und kommen gut voran. Derzeit läuft Bauphase 2 mit den Hauptarbeiten des Tunnels. Am Samstag, 15. Juni 2019 findet von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Tag der offenen Baustelle statt. Gerne lädt Sie das Departement Bau, Verkehr und Umwelt zur Baustellenbesichtigung ein.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür im Steinbruch Zingel

Am Samstag, den 25. Mai 2019 lädt die KIBAG im Steinbruch Zingel in Seewen SZ von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Das Abbaugebiet kann frei besichtigt werden. Die Besucher erhalten einen Einblick in die nicht alltäglichen Arbeiten eines Steinbruches und können sich unter anderem ein Bild vom Fortschritt bei den Rekultivierungsarbeiten im ehemaligen Abbaugebiet machen.

 

Weiterlesen …