Sanierung Ortsdurchfahrt Münsingen

Die Ortsdurchfahrt in Münsingen BE ist heute stark belastet: Rund 18‘000 Fahrzeuge durchqueren täglich das Dorf. Belag und Unterbau der Strasse sind sanierungsbedürftig und die Werkleitungen im Untergrund müssen erneuert werden. Die Bauarbeiten für die Sanierung haben begonnen. KIBAG Emmental setzt mit den Bauführern Rolf Neuenschwander und Christian Bohnenblust die Teilprojekte 1, 3 und 5 um. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für das Jahr 2026 geplant.

Weiterlesen …

Smart Energy für neues Quartier in Huttwil

Am Südhang oberhalb des Zentrums von Huttwil entsteht ein neues Quartier. Die Überbauung soll mit modernsten Solarstromanlagen ausgestattet werden. Vor Ort sind KIBAG Huttwil und KIBAG Langnau.

Weiterlesen …

Intensivbauphase Bachdurchlass Worb

Während der Intensivbauphase für den Bachdurchlas an der Bollstrasse in Worb war KIBAG Langenthal während 48 Stunden im 3-Schicht-Betrieb tätig. 200 Tonnen Abbruchmaterial, 300 Kubikmeter Aushubmaterial und 45 Kubikmeter Mischabbruch wurden abgetragen und insgesamt 200 Tonnen Betonelemente verbaut. Die gesamten Bauarbeiten dauern noch bis November 2021.

Weiterlesen …

Bauarbeiten auf ehemaligem Pfahlbauergebiet

Am Mythenquai 353 in Zürich Wollishofen werden die ehemalige Avia-Tankstelle und die Garage Franz AG rückgebaut. Die Arbeiten sind anspruchsvoll: Der Boden ist belastet, der Bauuntergrund heikel.

Weiterlesen …

«Baustoff-City»: Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in der Ostschweiz

Die KIBAG und die TIT Imhof Gruppe arbeiten künftig näher zusammen und investieren gemeinsam in eine nassmechanische Aufbereitungsanlage für mineralische Baustoffe in Weinfelden. Das Projekt «Baustoff-City» in Weinfelden, welches die Aufbereitungsanlage und ein neues Recycling-Betonwerk umfasst, steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Der Produktionsbeginn ist für 2022 geplant.

Weiterlesen …