Technische Innovation für den Einbau von Gussasphalt

Unsere neuartige Maschine für den Einbau von Gussasphalt hat sich bereits mehrfach bewährt. Sie verfügt über eine intelligente 3D-Maschinensteuerung und ist in der Schweiz einzigartig.

Weiterlesen …

Sondierbohrungen für die SBB auf der Linie Basel – Olten

Die Eisenbahnlinie Basel – Olten der Schweizerischen Bundesbahnen ist eine der meistbefahrenen Bahnstrecken in der Schweiz und Bestandteil der Nord-Süd-Achse des Gütertransportes. KIBAG Bohrungen wurde von der SBB beauftragt, an einem der Bahndämme geotechnische Sondierbohrungen auszuführen und Spezialmessrohre, sogenannte Gleitdeformeter und Inklinometer einzubauen.

Weiterlesen …

Neue Trinkwasserleitung Emmental – Bern

Die grosse Wassertransportleitung vom Emmental in die Stadt Bern ist mittlerweile 100-jährig und wird im Rahmen des Projektes «WVRB P8059 Bolligenstrasse» durch eine Stahlleitung DN 700 ersetzt. Der neue Leitungsabschnitt ist rund 1250 Meter lang und wird aufgeteilt in drei Lose realisiert.

Weiterlesen …

Absturzsicherung für Heliport in Pfaffnau

Auf dem Start- und Landeplatz der Swiss Helicopter-Basis in Pfaffnau hat KIBAG Langnau Stahlarbeiten für eine horizontale Absturzsicherung ausgeführt. Denn der Bereich, wo die Helis starten und landen, befindet sich mehrere Meter über Boden. Die Schutzeinrichtung inklusive Schutznetz muss besonders robust sein, da während Start und Landung starke Winde auftreten können.

Weiterlesen …

Stark dank Spezial-Know-how

Unser ultrahochfester Faserverbundbaustoff UHFB Ahadur sowie eine mobile Betonanlage für die Produktion vor Ort kommen bei der Tunnelbankett-Einhausung Schwamendingen zum Einsatz.

Weiterlesen …