«Baustoff-City»: Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in der Ostschweiz

Die KIBAG und die TIT Imhof Gruppe arbeiten künftig näher zusammen und investieren gemeinsam in eine nassmechanische Aufbereitungsanlage für mineralische Baustoffe in Weinfelden. Das Projekt «Baustoff-City» in Weinfelden, welches die Aufbereitungsanlage und ein neues Recycling-Betonwerk umfasst, steht ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Der Produktionsbeginn ist für 2022 geplant.

Weiterlesen …

KIBAG im Winterdienst-Dauereinsatz

Der KIBAG Fuhrpark befindet sich derzeit im Dauereinsatz betreffend Winterdienst – unter anderem auf dem Flughafen Zürich sowie auf Autobahnen – Schneeketten inklusive.

Weiterlesen …

Harmonisch leben in Wangen bei Olten

Im Herzen der Schweiz, direkt beim Bahnhof und doch naturnah gelegen, entsteht in Wangen bei Olten die Liegenschaft «CENTRO» der KIBAG Immobilien AG mit 18 Mietwohnungen und zwei Gewerbeflächen. Der Bezugstermin ist der 1. April 2021.

Weiterlesen …

Ein Baustoff für CO2-optimiertes Bauen

Die Auswirkungen der Klimaerwärmung betreffen uns alle. Deshalb haben wir bereits gestern angefangen, uns über morgen Gedanken zu machen – und können heute mit Stolz verkünden, dass wir in Zusammenarbeit mit dem ETH-Spin-off «Neustark» einen CO2-optimierten und umweltfreundlichen Baustoff entwickelt haben. Mit der Produktion starten wir bereits im Januar 2021. Stay tuned – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Weiterlesen …

Schilthorn: Sondierbohrungen auf 2970 m. ü. M.

Die Schilthornbahn soll in der näheren Zukunft erneuert werden. Zur Abklärung des Baugrundes haben die KIBAG Bohrungen gleich unterhalb des Drehrestaurants Piz Gloria (Drehort des James-Bond-Films 1968) eine 35 Meter tiefe Sondierbohrung ausgeführt.

Weiterlesen …