Neues recyclingfähiges Betonwerk in Birr

An unserem Standort in Birr im Kanton Aargau wird derzeit ein neues, recyclingfähiges Betonwerk gebaut. Es kann künftig mehr Kies- und Zementsorten fassen, sämtliche Betonsorten herstellen und verfügt zudem über eine höhere Tageskapazität.

Weiterlesen …

Enger Zeitplan für Gleisrückbau

Die alten Gleise der ehemaligen Wynental-Suhrentalbahn (WSB) mitten in Aarau liegen schon seit einigen Jahren brach. Nun wurden endlich sie rückgebaut. Ein Auftrag für die KIBAG Oftringen.

Weiterlesen …

Kanalbau im Stadtpark

Beim Stadtpark Arboretum nahe der Rentenanstalt am Zürcher Mythenquai musste der über 90 Jahre alte Hochwasser-Entlastungskanal erneuert und vergrössert werden. Zum Schutz der historischen Parkanlage, des Seeufers und der Bäume war eine möglichst schonende Bauweise erforderlich.

Weiterlesen …

Sondierbohrungen auf dem Stoos

Für den geplanten Neubau der Berg- und Talstation der Luftseilbahn Morschach-Stoos müssen Sondierbohrungen gemacht werden. Um das Bohrgerät zur autofreien Bergstation Stoos zu bringen, musste es auf der Transportplattform der weltweit steilsten Standseilbahn hochtransportiert werden.

Weiterlesen …

Im Notfall…

Bei Naturkatastrophen und Notfällen zählt jede Minute. Egal, ob Brand, Unfall, Überschwemmung oder Gewässerverschmutzung – die KIBAG bietet mit ihrer neuen Notfallorganisation, vorerst im Kanton Zürich, schnelle und kompetente Hilfe vor Ort.

Weiterlesen …