Taufe unserer raupenmobilen Brechanlage

Am 31. Mai wurde unser neuer Brecher «Athena» auf dem Areal der KIBAG RE in Regensdorf feierlich eingeweiht. Als eine der grössten mobilen Brechanlagen Europas vereint sie alle Eigenschaften eines modernen Kieswerks zur Trockenaufbereitung von mineralischen Bauabfällen auf Raupen.

Weiterlesen …

Fotografische Lichtblicke an der «art ufnau»

Die diesjährige «art ufnau», die von Mai bis zum 15. Oktober dauert, zeigt mit der Fotoausstellung «Lichtblicke» Werke verschiedener Fotokünstler der Region. Veranstalter ist das Kloster Einsiedeln, die KIBAG engagiert sich bei der Ausstellung als Sponsor.

Weiterlesen …

Ein riesiger Speichersee für den Golfplatz Blumisberg

Auf dem Golfplatz Blumisberg im Kanton Freiburg hat ein Bohrteam von Geotherm einen 22'000 Kubikmeter Wasser umfassenden Speichersee für ein nachhaltiges Beregnungswasser-Management erstellt.

Weiterlesen …

Projekt BERN 131

Derzeit entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum jungen, aufstrebenden Berner Stadtquartier und Geschäftsviertel WankdorfCity der Neubau BERN 131. Zwei von drei Bauetappen sind bereits abgeschlossen. Geotherm AG führt bei diesem Projekt die Erdwärmesondenbohrungen aus.

Weiterlesen …

Tag der offenen Kiesgruben am 10. Juni

Am Samstag, den 10. Juni von 10 bis 16 Uhr findet im ganzen Kanton St. Gallen der kantonale KIES STEIN BETON TAG statt. Anlass dafür ist das 50-jährige Bestehen des Berufsverbandes KSKB. Wir freuen uns, Sie am 10. Juni mit Familie oder Freunden zu begrüssen.

Weiterlesen …