Das Dorfzentrum Münsingen erhält ein neues Gesicht

Seit 2021 laufen die Sanierungsarbeiten im Dorfzentrum von Münsingen. Das Grossprojekt bringt Verbesserungen für alle Verkehrsteilnehmenden und gibt dem Dorfkern einen modernen, fortschrittlichen Charakter.

Im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahr Münsingen haben Mitarbeitende der KIBAG Emmental ein weiteres Teilprojekt abgeschlossen. Unsere Teams sind seit fast vier Jahren mit ihren Bau-Containern vor Ort und arbeiten am neuen Verkehrsmanagement (siehe auch KIBAGintern Nr. 116). Der neue Kreisel mit dessen Zufahrten ist fertiggestellt. Auch die Ortseinfahrten am nördlichen und südlichen Ende des Dorfes sind saniert, inklusive der Umweltspur für Busse und Velos. Bereits jetzt gilt im Dorfzentrum Tempo 30; der Strassenraum soll ausdrücklich nach dem Prinzip des Miteinanders der verschiedenen Verkehrsteilnehmenden gestaltet werden. Dazu gibt es neu auf der Fahrbahn zahlreiche blaue Streifen als auch Querungen für Fussgänger. Zum neuen Verkehrsregime gehören auch hindernisfreie Bushaltestellen und ein neuer Dorfplatz.

Beste Zusammenarbeit

Mit der Sanierung der Bernstrasse wurde von Februar bis Oktober 2024 ein weiteres Teilprojekt realisiert. Wegen der knappen Platzverhältnisse galt während der gesamten Bauzeit ein Einbahnregime für den motorisierten Verkehr. Es wurde ausserdem an mehreren Abschnitten gleichzeitig gebaut. Zu den Arbeiten gehörten unter anderem die Sanierung eines über 900 Meter langen Strassenkörpers inklusive Strassenentwässerungen, Randabschlüssen, dem Einbau neuer Werkleitungen sowie dem Deckbelagseinbau am 24. und 25. September. Bauführer Renato Stalder betont die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. «Wir hatten sehr gute, erfahrene Leute vor Ort und arbeiteten Hand in Hand; und da wir ja schon lange hier sind, wusste jeder, was zu tun ist.»

Belagseinbau unter Vollsperrung

Am 24. September ab 21 Uhr war es so weit: Die Bernstrasse wurde komplett gesperrt und für den Belagseinbau vorbereitet. Alles war organisiert: die Strasse gewaschen, das Herbstlaub abgesaugt, der Haftvermittler aufgesprüht. Frühmorgens am 25. September um 6 Uhr ging es dann so richtig los: letzte Arbeiten und Kontrollen – und ab 9:30 Uhr waren bereits zwei KIBAG-Belagsfertiger und vier Walzen im Voll-Einsatz, die nun für die nächsten Stunden den lärmmindernden Belag einbauten. Der Belag wurde in einem Guss über die ganze Strassenbreite eingearbeitet. Um Fugen zu vermeiden, waren stets zwei Belagsfertiger gleichzeitig im Einsatz. Unmittelbar dahinter folgten die vier Walzen, um den Asphalt zu verdichten. Die KIBAG Emmental war an diesem Tag mit 14 Mitarbeitenden vor Ort.


Top Erfahrungen gesammelt

Für den 29-jährigen Jungbauführer Renato Stalder, der zusammen mit Bauführer Christian Bohnenblust die Verantwortung für das Grossprojekt inne hat, erzählt mir bei meinem Besuch von den Herausforderungen der Baustellenlogistik – beispielsweise musste Anwohnern und Geschäften unter einseitig geführtem Verkehr die Zufahrtsmöglichkeiten stets gewährleistet werden, um nur ein Bespiel zu nennen. Renato, der die Ausbildung zum Eidg. Dipl. Bauführer 2026 abschliessen wird, betont, dass er während der letzten zwei Jahre hier in Münsingen wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. «Für mich war und ist dieses Grossprojekt optimal zum Lernen. Christian hat mich von Anfang an bei der Planung und Ausführung voll miteinbezogen, ich konnte meine Fähigkeiten einsetzen und bin hier vor Ort mitten im Geschehen.» Für das vorläufig letzte Teilprojekt, der Sanierung der Thunstrasse, wird die Bauführung die Zusammenarbeit beibehalten.

Zurück