Seit Jahrzehnten bezieht der Schollberg die Sprengmittel bei der Société Suisse des Explosifs (SSE) in Gamsen bei Brig. Nun haben wir gemeinsam Sprengtests mit dem ammonium- und nitratfreiem Hypex-Sprengstoff durchgeführt.
Beim Betonieren ist es entscheidend, dass die Luft nach oben steigt – aber nicht im fertigen Beton. Denn eingeschlossene Luftblasen, sogenannte «Lunkern», hinterlassen unschöne Spuren auf der Oberfläche.
Als innovativ führendes Unternehmen im Bausektor setzt die KIBAG – nebst zahlreichen weiteren Massnahmen – auf die Elektrifizierung des Maschinen- und Fuhrparks. Seit mehreren Wochen testen wir in verschiedenen Abteilungen und Einsatzgebieten der KIBAG einen batterieelektrisch betriebenen Sany-23-Tonnen-Raupenbagger. Diese Maschine ist eine der ersten ihrer Art in Europa und vor allem das erste Modell dieser Klasse in der Schweiz.
Im August 2024 hat Habibullah Hosseini seine Lehre als Strassentransportfachmann begonnen. Für den 19-Jährigen geht damit ein Traum in Erfüllung. Warum diese Geschichte aussergewöhnlich ist und wie Habib überhaupt zur KIBAG kam, erzählt er im Porträt. Für den Berufsbildner Stephan Schenker und die KIBAG ist es jedenfalls ein Glücksfall.
Der Belag auf dem Schaffhauser Munot musste saniert werden. Es tropfte ins Gewölbe. Eine schöne Arbeit an diesem denkmalgeschützten Wahrzeichen, aber auch eine luftige.