Information zur Kiesgrube Girendorf in Tuggen

Stellungnahme der KIBAG zur Grundwasseraktion der Gebrüder Schätti vom 6.12.2016. Die KIBAG hat die Kiesgrube Girendorf, Tuggen, im Jahre 2006 von der Holcim AG übernommen. Gemäss der Abbaubewilligung von 1976 (angepasst 28.11.2002) darf in dieser Grube Sand und Kies abgebaut und sodann die Grube wieder aufgefüllt und rekultiviert werden. Die KIBAG nimmt derzeit den rechtskräftig bewilligten Abbau vor. Sie respektiert dabei voll und ganz die Vorgaben der Abbaubewilligung und achtet speziell auch auf die Einhaltung der Grundwasservorschriften.

Weiterlesen …

Auszeichnung für KIBAG Kies durch Stiftung Natur & Wirtschaft

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren, wurden die beiden zur KIBAG Baustoffe gehörenden Abbaustellen Steinbruch Zingel in Seewen und die Kiesgrube Bethlehem in Edlibach zum ersten Mal mit dem Qualitätslabel der Stiftung Natur & Wirtschaft ausgezeichnet. Seither hat sich viel getan, und zwar vom Guten zum noch Besseren.

Weiterlesen …

Bau der Hochwasserentlastungsleitung in Nuolen

Am 6. Oktober 2016 besuchte das Regionalfernsehen TSO (TV Südostschweiz) die KIBAG Baustelle in Nuolen. Dort wird derzeit die Hochwasserentlastungsleitung gebaut, welche in Zukunft den Golfpark und das umliegende Gelände in einem Falle eines extremen Regenereignisses («100-jähriges Regenereignis») fachgerecht entwässern wird. Entsprechend gross sind die verbauten Rohre mit Durchmessern bis zu 1,50 Meter.

Weiterlesen …

220 Tonnen schwere Personenunterführung

Der Bahnhof in Berg im Thurgau wird zu einem Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Am Wochenende vom 8. Oktober 2016 wurde die neue, 220 Tonnen schwere Personenunterführung eingebaut. Vor Ort war auch TeleTop. Die Personenunterführung, die neuen Rampen und Treppen sowie die neuen Perrons sind Teil des Ausbaus des Bahnhofs.

Weiterlesen …

Die zweite Ausgabe der BuechbergPost

Die Herbstausgabe des neuen Infomagazins der KIBAG Kies Tuggen AG und der Golfpark Nuolen AG, die BuechbergPost, ist erschienen. Projektleiter Andreas Feldmann schreibt im Editorial, was «die mit den blauen Lastwagen und Baggern» so alles an Nebentätigkeiten betreiben, die in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind.

Weiterlesen …