8000 Kubikmeter Erdverschiebungen

Bereits im März hat die KIBAG Emmental mit den Arbeiten an der Chrutackerbrücke am Ende der Lammschlucht Richtung Flühli/Sörenberg begonnen. Dabei hat die KIBAG als Subunternehmer für die Porr Suisse AG gearbeitet. Die alte Brücke aus dem Jahr 1911 musste rückgebaut und durch ein modernes Bauwerk ersetzt werden. Von der KIBAG wurden die gesamten Erdverschiebungen und der Strassenbau für die Zufahrten zur neuen Brücke übernommen. Auch die notwendigen Fahrzeugrückhaltesysteme und Geländer hat die KIBAG Emmental erstellt. Von der KIBAG Thurgau wurden Brückenabdichtungen und Gussasphalt eingebaut. Die KIBAG Winterthur unterstützte das Team bei den Felsabbauarbeiten und dem Rückbau der historischen Bogenbrücke mit einem speziellen 48-Tonnen-Abbruchbagger.

Weiterlesen …

Neuer Auftritt des Golfparks

Es tut sich einiges im Golfpark der KIBAG am oberen Zürichsee! Mit dem Spatenstich am 1. Mai 2017 erfolgte der Start zum lang ersehnten Ausbau von 9 auf 18 Loch – wir haben im letzten KIBAGintern darüber berichtet. Ab Spätsommer/Herbst 2018 soll der erweiterte Platz bespielbar sein.

Seit Ende Mai heisst der ehemalige Golfpark Nuolen nun «Golfpark Zürichsee». Inzwischen hat er auch ein neues Logo erhalten. Dieses kann sich sehen lassen und passt perfekt ins bewährte CI/CD der KIBAG. Der optische Auftritt des Golfparks wird derzeit sukzessive auf das neue Logo hin angepasst.

Weiterlesen …

Neue Hafenanlage in Genf

Der Kanton Genf als Auftraggeber realisiert seit August 2017 das Hafenneubauprojekt „Port et Plage publique des Eaux-Vives“ in der Stadt Genf. Bis 2019 wird den Einwohnern der Stadt Genf ein neuer Strand von 400 Metern Länge sowie ein neuer Hafen mit 500 Bootsplätzen zur Verfügung stehen. Der KIBAG Wasser- und Spezialtiefbau ist gemeinsam mit den ARGE-Partnern INDUNI und SCRASA aus Genf beauftragt worden, die Tiefbau- und Wasserbauarbeiten auszuführen.

Weiterlesen …

Sondierbohrungen für die Umfahrung Wattwil

Wegen dem hohen Verkehrsaufkommen durch das Zentrum Wattwil und zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wird der Verkehr in der Zukunft auf eine neu zu erstellende, rund drei Kilometer lange Umfahrungsstrasse verlagert. Kernstück des Projektes ist der Tunnel Lochweidli. Im Herbst 2017 hat KIBAG Bohrungen den Auftrag erhalten insgesamt 12 Sondierbohrungen für die neue Südumfahrung Wattwil abzutiefen und so die Kenntnisse über den Baugrund zu gewinnen.

Weiterlesen …