Natur schützen - Bauen mit Blick aufs Ganze

Wer in der Schweiz baut, bewegt sich in einem dichten Geflecht aus Gesetzen und Vorschriften. Zentral sind das Umweltschutzgesetz (USG), die kantonalen Richtlinien sowie Vorgaben aus Jagd- und Fischereigesetzen. Sie schreiben vor, Lebensräume zu schützen und bei Eingriffen entsprechende Vermeidungs- oder Kompensationsmassnahmen umzusetzen.

Weiterlesen …

Altlastensanierung trotz "grüner Wiese"

Auf der idyllischen Waldlichtung «Im Pantli», an der Grenze zwischen Schaffhausen und Stetten, entstehen aktuell 200 Wohnungen. Ein Projekt mit einem Umfang, wie es die KIBAG im Schaffhausischen nicht alle Tage sieht.

Weiterlesen …

Unterwasserbeton für den Sihlstollen

Ein Tunnel zwischen dem Sihltal und dem Zürichsee soll ein mögliches Sihlhochwasser in den See ableiten. Die KIBAG führte Teile des Aushubs für die Voreinschnitte ab und liefert speziellen Unterwasserbeton für das Auslaufbauwerk in Thalwil.

Weiterlesen …

Mehr Abstand zum Ufer

Ein neuer Schiffsanleger und Arbeiten am Flachufer waren dieses Frühjahr die Aufgaben des KIBAG W+S direkt vor dem KIBAG Hauptsitz in Wollishofen. Pünktlich zur Badesaison wurde alles fertig.

Weiterlesen …

Eröffnungsevent Baustoffcity in Weinfelden am 6. September

Feiern Sie mit uns Baustoffproduktion auf einem neuen Level und nehmen Sie am grossen Eröffnungsevent für die ganze Familie teil!

Weiterlesen …