Im Bauleistungssektor bildet die KIBAG jährlich über 50 Lernende in verschiedenen Berufen aus. In unserem Berufsbildungskonzept bieten wir eine Übersicht über die verschiedenen Ausbildungsberufe in den Bereichen Bau und Werkstatt, über die KIBAG Lehrlingswochen, Teamgeist, die Ausbildungsqualität und die Berufsbildung in Zahlen.
Aus der ganzen Schweiz reisten 47 Lernende und ihre 12 Teamleiter für die diesjährige Lehrlingswoche der KIBAG ins Glarnerland. Unter der Leitung von Dezibel Kluge, Leiter Berufsausbildung Bau, absolvierten sie ihren Arbeitseinsatz vom 17. bis 22. September auf 1300 Meter über Meer in den Weissenbergen. Umgeben von beschneiten Bergspitzen wagten sie sich an herausfordernde Baustellen, von denen manche abgelegen und nur schwer zu erreichen waren.
In der Sendereihe "my school" stellt das SRF verschiedene Berufsbilder vor – darunter auch jenes des Entwässerungspraktikers EBA, einem jungen Beruf mit sehr guten Zukunftsaussichten. Vorgestellt wird im 12-minütigen Beitrag Sven Hofmann, der seine Lehre bei der KIBAG absolviert.