Expedition in die Kiesgrube
Lehrreich, spannend und kostenlos für Schulklassen: Wir bieten Führungen und Aktivitäten zum Thema Kies und Beton.
Die Schweiz ist „steinreich“
Kies und Sand sind weltweit wichtige Rohstoffe. Die Expedition zeigt auf, woher Kies und Sand kommen, wie diese in der Schweiz abgebaut werden und weshalb diese Rohstoffe wertvoll für unsere Gesellschaft sind. Es werden vielfältige Eindrücke aus der Kiesgrube, vom Abbau bis zum Naturschutz, sowie einen Einblick in die Thematik Ressourcen der Schweiz und ihre Nutzung geboten. Die Auswirkungen des Kiesabbaus auf Mensch und Umwelt werden thematisiert.
Sensibilisierung als Ziel
Die Schülerinnen und Schüler werden über die wichtigste mineralische Ressource der Schweiz aufgeklärt und für deren Nutzung sowie deren Abbau sensibilisiert. Die Nachhaltigkeit und die Förderung des Naturschutzes werden erörtert.
Standorte in Ihrer Region
Zur Verfügung stehen die Kiesgruben in Birr (AG), Edlibach (ZG), Neuheim (ZG), Stadel (ZH), Tuggen (SZ) und Waldkirch (SG).
Der Unterrichtsstufe angepasst
Für die Expedition in die Kiesgrube ist kein spezifisches Vorwissen erforderlich. Die Führung und Aktivitäten werden der jeweiligen Unterrichtsstufe angepasst und seitens KIBAG durch eine Fachperson begleitet.
Für Schulklassen kostenlos!
Die Durchführung (inkl. An- und Abreise) ist für Schulklassen gratis. Die Veranstaltung dauert rund einen halben Tag.
Anmeldung
Anfragen bitte mindestens vier Wochen vor dem gewünschten Datum anmelden.
Noch Fragen?
Dr. Monica Vogel hilft Ihnen gerne weiter:
Telefon 058 387 11 97
m.vogel@kibag.ch